
Die halbautomatische Abfüll- und Verpackungsmaschine ist für die Organisation des Wiegezyklus von Schüttgütern (Müsli, Nüsse, Kaffee, Cracker, Chips, Bonbons, Kekse, Granulate) und die Verpackung in Polymerfolien (Polypropylen, Duplex, Triplex) konzipiert.
STANDARDAUSRÜSTUNG
- Lagerbehälter; ● 1-2-Strom-Vibrationssystem zum Zuführen (Bewegen) von Produkten; ● System zum Verpacken von Produkten nach Gewicht; ● Verpackungsbildungseinheit – „Kragen“ (für 1. Folienbreite); ● Art der hergestellten Verpackung – Kissen (Abb. 1); ● Manuelle Folienzieheinheit; ● Längs- und Querfolienschweißeinheiten; ● Elektronische Steuereinheit des Spenders und der Verpackungsmaschine; ● System zum Herstellen von Verpackungen nach Länge; ● Folienabwickelbremseinheit; ● Das Lichtsystem zeigt die Arbeitsprozesse an.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung, V/Hz |
380/50 |
Stromverbrauch, kW/Stunde |
1,5 |
Pneumatische Versorgung**, atm./l.min. |
abwesend |
Länge/Breite/Höhe (nicht mehr als), mm |
1100/1200/3000 |
Gewicht (nicht mehr als), kg |
210 |
Folienrollenbreite/-durchmesser (max.), mm |
500/300 |
Produktivität (max.)*, Packungen/Stunde |
600 |
Volumen des Lagerbehälters, l |
60 |
Dosierungsbereich, g |
20 – 1000 (bis 2000 – auf Anfrage) |
L/B des Pakets (max.), mm |
300/180 (400/240 – auf Anfrage) |
* Die Produktivität hängt vom Gewicht der Dosis, der Länge der Verpackung und den Eigenschaften des Verpackungsmaterials ab
|
FOTO: