Durchlauf-Kühlreiniger OOP-120/OOP-120-N

 

Der Durchlauf-Kühlreiniger ist ein Zusatzgerät zum Kühlen und Reinigen des aus dem Röstofen kommenden Röstprodukts (Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Pistazien, Haselnüsse, Nüsse, Kaffeebohnen, Getreide) von Verunreinigungen (Staub, Schmutz).

Das zu kühlende und zu reinigende Produkt wird direkt oder über Zwischengeräte (Vibrationsförderer, Anpassgerät usw.) aus dem Röstofen in den Kühlerreiniger eingeführt. Es ist auch möglich, es über einen Trichter mit einem Vibrationsförderer zuzuführen (bei unabhängiger Verwendung des Geräts ohne Verbindung mit dem Röstofen).

Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip des Mischens und Blasens des Röstprodukts mit einem Luftstrom. Im Inneren der Trommel befindet sich entlang ihrer Innenwand eine Schnecke, die das Produkt aus dem Röstofen (bei unabhängiger Verwendung – aus dem Trichter über einen Vibrationsförderer) von einem Ende der Trommel aufnimmt und zum anderen Ende befördert. Während der Bewegung wird das Produkt gemischt und gleichzeitig durch den zugeführten Luftstrom gekühlt und gereinigt.

Die Luftzufuhr erfolgt über ein Gebläserohr, das entlang der Achse in der Mitte der Trommel verläuft und im unteren Teil Schlitze aufweist. An dieses Rohr ist über einen flexiblen Luftkanal (Welle) ein Radialventilator („Schnecke“) angeschlossen, der Luft in das Rohr pumpt und durch die Rohrschlitze nach unten gerichtete Strömungen erzeugt.

Luftströme, die durch das frittierte Produkt strömen, kühlen es und blasen Verunreinigungen (Staub, Schmutz) durch das Trommelgitter in das Gehäuse. Im unteren Teil des Gehäuses befinden sich zwei rechteckige Trichter, an die auch Radialventilatoren („Schnecken“) angeschlossen sind, die im Gegensatz zu den ersten ein Vakuum im Gehäuse erzeugen. Somit tragen der erzwungene Luftstrom und das erzeugte Vakuum dazu bei, dass Verunreinigungen in die Trichter gesaugt und über den Kühler-Reiniger hinaus ausgeblasen werden.

Das gereinigte und gekühlte Produkt, das den Rand der Trommel erreicht, wird in einen Ersatzbehälter oder in ein Ladeförderband gegossen.

Der Kühler-Reiniger ist ein Durchlaufgerät, d. h. er kann in einem kontinuierlichen Zyklus betrieben werden und ist zum Kühlen und Reinigen des frittierten Produkts von Verunreinigungen (Staub, Schmutz) bestimmt. Er kann als Teil automatisierter Linien oder als eigenständiges Gerät zum Kühlen und Reinigen mit einer Kapazität von bis zu 140 Kilogramm pro Stunde verwendet werden.

Die Ausrüstung ist in 2 Modifikationen erhältlich: OOP-120 (Trommel – Stahl 430) und OOP-120-N (Trommel – Stahl 304).

Standardausrüstung

  • Durchlaufkühler-Reiniger.
  • Radialventilatoren (Schnecken).

Ausrüstung

  • Elektroantriebe – STM (Italien);
  • Lager – CX (Polen);
  • BU – PackTech (Ukraine);
  • Frequenzumrichter – INVT, HYUNDAI (Korea).

Zusätzliche Informationen

Stromversorgung, V/Hz 380/50
Stromverbrauch, kW/Stunde 3,5
Volumen des Aufnahmetrichters, l 5
Pneumatische Versorgung**, atm./l.min keine
Länge / Breite / Höhe (max.), mm 3000/700/900
Gewicht (max.), kg 180
Empfohlene Feuchtigkeit des Rohmaterials, % 8
Produktivität (max.), kg/Stunde 140
Lufteinblas- und Sauggeschwindigkeit (durchschnittlich), m3/Stunde 1800
Empfohlene Produkteinlasstemperatur (Bereich), ºС 50-100
Trommelrotationsgeschwindigkeit (Bereich), U/min 9
Kapazitäten bis zu 140 kg/Stunde
Produkte Samen, Nüsse, Kaffee